Englands historische Aufsteigerstadt
Entspannung, Musik, Sport und Kultur – hier ist sicher für jeden das Richtige dabei. An der Mündung des Flusses Mersey in die Irische See gelegen, besticht Liverpool vor allem mit seiner geschichtsträchtigen Hafenanlage – das Wahrzeichen der Stadt. Der historische Teil des heute zweitgrößten Exporthafens Großbritanniens zählt seit 2004 zum UNESCO Weltkulturerbe und bietet so Einiges an interessanten Sehenswürdigkeiten und spannenden Museen in lauffreundlicher Zentrumsnähe. Bekannt ist die Metropole im Nordwesten Englands zugleich durch die erfolgsträchtigen Fußballvereine FC Liverpool und FC Everton sowie durch seine lebendige Musikszene. Alle vier Mitglieder von “The Beatles“ sind hier geboren und gründeten auch ihre Band in Liverpool.
Jahrhundertelang eher unbedeutend, steigt die „schlammige Bucht“ durch zunehmenden Handel mit den Westindischen Inseln rasant zu großer internationaler Bedeutung auf. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts laufen 40 Prozent des Welthandels, vor allem Sklaven, Stahl und Textilien, über die Docks von Liverpool. Die Stadt wird zudem zur wichtigsten Metropole für Auswanderer in die „neue Welt“, auch das Unglücksschiff „Titanic“ startete hier seine verhängnisvolle Reise. Heute präsentiert sich der ehemalige Welthafen modern und touristenfreundlich und gilt als Vergnügungsviertel mit symbolträchtiger Architektur. Genießt entspannte Shoppingtouren, außergewöhnliche Kulinarik und abwechslungsreiche Kultur und Sehenswürdigkeiten direkt am Anleger des Schiffs. Nur wenige Meter entfernt könnt ihr die spannende Historie der Stadt im „Museum of Liverpool“ und seine florierende Handels- und Schifffahrtsgeschichte im „Merseyside Maritime Museum“ bei freiem Eintritt erleben.
Mit dem Bus sind es von hier nur wenige Minuten bis in die Stadt. Hier gibt es noch viel mehr entdecken. Die protestantisch neugotische Kathedrale von Liverpool wurde zwischen 1904 und 1978 erbaut und zählt als eine der größten Sakralbauten dieser Epoche. Von dem Turm aus habt ihr einen atemberaubenden Blick über die gesamte Hafenmetropole – da lohnt sich der Aufstieg! Auch die St. Georges Hall, eine der schönsten Konzerthallen Großbritanniens, und der moderne Glas- und Betonbau der „Metropolitan Cathedral“ sind definitiv ein Besuch wert. Internationale moderne und zeitgenössische Kunst gibt es im „Tate Liverpool“ zu bestaunen, einer offiziellen Zweigstelle des berühmten „Tate London“.
1960 gründeten sich „The Beatles“ in Liverpool. Verweise auf die vier Musiker sind in der ganzen Stadt zu finden. Besucht den Nachbau des gelben U-Boots aus „Yellow Submarine“, spaziert über die „Abbey Road“ und erlebt „The Beatles Story“ in ihrem eigenen Museum. Empfehlenswert ist auch ein Rundgang durch das Stadion des FC Liverpool – eines der erfolgreichsten englischen Fußballteams, dessen Anhänger Mitbegründer der klassischen Fußballkultur sind. Spannung pur!
Mitten im Leben und das nur wenige Meter vom Schiff entfernt: Liverpool und seine weltberühmten Docks bilden eine sehenswerte Mischung aus Moderne und Historie, mit zahlreichen Shopping-, Essens- und Feier-Möglichkeiten.