Erlebt Island hautnah
In Ísafjörður taucht ihr mitten in das naturverbundene und gastfreundliche Leben Islands ein! Mitten in den Westfjorden auf einer Sandbank gelegen, erwartet euch eine scheinbar unberührte Natur: Wasserfälle und Fjorde umrahmen sattgrüne Hügel und raue Felsküsten. Ihr legt in der geschützten Bucht neben unzähligen Fischerbooten an. Neben euch werden die Fänge des Tages verarbeitet: Frischer Fisch und unzählige Shrimps stapeln sich in Kisten und Netzen. Die schon 1569 gegründete Handelsstadt lebt noch heute vom Fischfang.
Das spiegelt sich auch im lebensfrohen Ort wieder. Direkt vom Hafen aus gelangt ihr zum Fischereimuseum, das euch nicht nur das harte Leben eines Fischers, sondern auch die spannende Geschichte von Ísafjörður näher bringt. Noch mehr Informationen erhaltet ihr im alten Krankenhaus, das heute als Kulturzentrum dient. Schlendert durch die Gassen der Stadt und bestaunt die bunten Häuser aus dem frühen 20. Jahrhundert oder die deutlich jüngere Kirche, deren Altarrückwand mit Vögeln aus Ton geschmückt ist.
Wie Ísafjörður leben auch die umliegenden Orte hauptsächlich vom Fischfang – viele Dörfer sind sogar nur über den Seeweg erreichbar. In Ósvör erlebt ihr im Freilichtmuseum hautnah, wie ihr wie echte Isländer mit Ruderbooten Fische fangen könnt. Und wenn ihr gerade dabei seid: Macht doch einen Ausflug mit dem Kajak oder einem Boot durch die Westfjorde. Zwischen den scharfkantigen Felsen und den bizarren Lavaformationen erlebt ihr die wilde Natur Islands so am besten. Besucht die Insel Vigur und entdeckt mit etwas Glück sogar Zwergwale! Bei einer kleinen Wanderung durch die Umgebung stoßt ihr auf den Dynjandi Wasserfall, der sich unwirklich gleichmäßig die Felsen herunterzieht. Euer Landgang in Ísafjörður verspricht euch nicht nur den authentische Alltag der Isländer zu erleben, sondern auch ihre unverwechselbare raue und gleichzeitig atemberaubende Natur zu erkunden.